Was ist los?
Hier trifft sich
die Branche
die Branche
Wir halten Sie über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden.
-
Mi29Mrz202316.00 UhrOnline
Wir freuen uns, Sie zu einem weiteren digitalen Stammtisch einladen zu können. Auf ausdrücklichen Wunsch und anlässlich der Änderung der Ausbildungsverordnung geht es dieses Mal um das Thema Intraoralscanner. Unser neues digitalaffines Vorstandsmitglied Christoph Nötzelmann hat sich bereit erklärt, Ihnen einen kleinen informativen Überblick zum Thema zu geben und zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch einzuladen.
Die Veranstaltung findet wie gewohnt über Microsoft Teams statt. Sie erhalten nach Anmeldung einen Link, den Sie direkt in Ihrem Browser öffnen können, ohne ein Programm herunterladen zu müssen. Sie benötigen zur Teilnahme lediglich einen PC mit Kamera und Mikrofon. Sollten Sie Fragen zur Nutzung haben, wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
-
Mi19Apr2023
-
Mi21Jun202315.00 bis 17.30 UhrNeumünster
„BEL-II 2014 – Update 2023“
Wir freuen uns, Ihnen wieder BEL-II 2014 Abrechnungsseminare anbieten zu können! Ein Seminar wird in Neumünster, eines in Hamburg und ein weiteres in Rostock stattfinden.
Mittwoch, den 21.06.2023 von 15.00 – 17.30 Uhr in Neumünster
Ausbildungszentrum für Zahntechnik, Roonstraße 100, 24537 NeumünsterReferenten: Thomas Breitenbach und Rolf Schulz
Anmeldeschluss: 14.06.2023
Kosten für Mitglieder: 80,00 Euro plus 15,20 Euro 19% MwSt. = 95,20 Euro
Kosten für Nichtmitglieder: 180,00 Euro plus 34,20 Euro 19% MwSt. = 214,20 EuroIn diesem Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Erfahrungen mit den zuletzt geänderten BEL-Leistungspositionen geschildert. Insbesondere wird es wieder Anwendungs-hinweise geben, wie im zahntechnischen Alltag Probleme bei der Abrechnung von BEL-II 2014 Positionen gemeistert werden können.
Die Seminare werden geleitet von unseren Abrechnungsexperten und Zahntechnikermeistern Thomas Breitenbach (Obermeister), Rolf Schulz (stv. Obermeister Hamburg), Michael Retzlaff (stv. Obermeister Mecklenburg-Vorpommern) und Christoph Nötzelmann (Mitglied des Vorstandes).
Melden Sie sich bitte schnellstmöglich mit beiliegendem Antwortformular per E-Mail (info@innungsgeschaeftsstelle.de) oder per Fax (040/35 53 43 33) an und sichern Sie sich die Teilnahme an diesem praxisnahen Seminar!
Bitte hier klicken um zum Anmeldeformular zu gelangen.
-
Mi30Aug202315.00 bis 17.30 UhrHamburg
„BEL-II 2014 – Update 2023“
Wir freuen uns, Ihnen wieder BEL-II 2014 Abrechnungsseminare anbieten zu können! Ein Seminar wird in Neumünster, eines in Hamburg und ein weiteres in Rostock stattfinden.
Mittwoch, den 30.08.2023 von 15.00 – 17.30 Uhr in Hamburg
Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Raum: Bauhüttensaal 204Referenten: Thomas Breitenbach und Rolf Schulz
Anmeldeschluss: 17.08.2023
Kosten für Mitglieder: 80,00 Euro plus 15,20 Euro 19% MwSt. = 95,20 Euro
Kosten für Nichtmitglieder: 180,00 Euro plus 34,20 Euro 19% MwSt. = 214,20 EuroIn diesem Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Erfahrungen mit den zuletzt geänderten BEL-Leistungspositionen geschildert. Insbesondere wird es wieder Anwendungs-hinweise geben, wie im zahntechnischen Alltag Probleme bei der Abrechnung von BEL-II 2014 Positionen gemeistert werden können.
Die Seminare werden geleitet von unseren Abrechnungsexperten und Zahntechnikermeistern Thomas Breitenbach (Obermeister), Rolf Schulz (stv. Obermeister Hamburg), Michael Retzlaff (stv. Obermeister Mecklenburg-Vorpommern) und Christoph Nötzelmann (Mitglied des Vorstandes).
Melden Sie sich bitte schnellstmöglich mit beiliegendem Antwortformular per E-Mail (info@innungsgeschaeftsstelle.de) oder per Fax (040/35 53 43 33) an und sichern Sie sich die Teilnahme an diesem praxisnahen Seminar!
Bitte hier klicken um zum Anmeldeformular zu gelangen.
-
Mi06Sep202315.00 bis 17.30 UhrRostock
„BEL-II 2014 – Update 2023“
Wir freuen uns, Ihnen wieder BEL-II 2014 Abrechnungsseminare anbieten zu können! Ein Seminar wird in Neumünster, eines in Hamburg und ein weiteres in Rostock stattfinden.
Mittwoch, den 06.09.2023 von 15.00 – 17.30 Uhr in Rostock
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Schwaaner Landstraße 8, 18055 Rostock
Raum: 2111bReferenten: Michael Retzlaff und Christoph Nötzelmann
Anmeldeschluss: 28.08.2023
Kosten für Mitglieder: 80,00 Euro plus 15,20 Euro 19% MwSt. = 95,20 Euro
Kosten für Nichtmitglieder: 180,00 Euro plus 34,20 Euro 19% MwSt. = 214,20 EuroIn diesem Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Erfahrungen mit den zuletzt geänderten BEL-Leistungspositionen geschildert. Insbesondere wird es wieder Anwendungs-hinweise geben, wie im zahntechnischen Alltag Probleme bei der Abrechnung von BEL-II 2014 Positionen gemeistert werden können.
Die Seminare werden geleitet von unseren Abrechnungsexperten und Zahntechnikermeistern Thomas Breitenbach (Obermeister), Rolf Schulz (stv. Obermeister Hamburg), Michael Retzlaff (stv. Obermeister Mecklenburg-Vorpommern) und Christoph Nötzelmann (Mitglied des Vorstandes).
Melden Sie sich bitte schnellstmöglich mit beiliegendem Antwortformular per E-Mail (info@innungsgeschaeftsstelle.de) oder per Fax (040/35 53 43 33) an und sichern Sie sich die Teilnahme an diesem praxisnahen Seminar!
Bitte hier klicken um zum Anmeldeformular zu gelangen.